Harry Liedtke

deutscher Schauspieler; einer der beliebtesten dt. Filmstars; Filme u. a.: "Die Rache ist mein", "Die Austernprinzessin", "Kameliendame" (Stummfilme); "Liebe in Uniform", "Sophienlund", "Das Konzert", "Quax, der Bruchpilot" (Tonfilme); wurde bei Kriegsende von Sowjetsoldaten ermordet

* 12. Oktober 1882 Königsberg/Pr.

† 28. April 1945 Bad Saarow-Pieskow/Landkreis Fürstenwalde/Spree (Mord)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/1965

vom 15. März 1965

Wirken

Harry Liedtke wurde am 12. Okt. 1882 in Königsberg i. Pr. geboren, wo er auch die Schule besuchte. Er begann nach kaufmännischer Ausbildung seine Schauspielerlaufbahn an Schmierentheatern und später am Deutschen Theater in Berlin als Bonvivant. Dort hat er sich schnell allgemeiner Beliebtheit erfreut, denn schon vor dem Weltkrieg galt er als ausgesprochener Damenheld. Sobald seine große Publikumswirkung feststand, wurde er 1912 auch zum Film geholt. Seine bekanntesten Rollen hatte er in den Stumm-Filmen "Die Rache ist mein" (12), "Die Augen der Mumie Ma" (15), "Die Kameliendame" (17), "Carmen" (18), "Die Austernprinzessin", "Vendetta" und "Madame Dubarry" (19), "Sumurum" (20), "Der Mann ohne Namen", "Das Weib ...